Cookies

Cookie-Nutzung

Frühchen Schnuller – Hilfe bei der Entwicklung des Babys

Frühchen Schnuller Schnuller sind schon seit langer Zeit wertvolle Begleiter junger Eltern – kaum ein Baby kommt im Verlauf seines Wachstums nicht in den Genuss eines Beruhigungssaugers. Wenngleich man gemeinhin davon abrät, Neugeborene an den Schnuller zu gewöhnen, bevor sich das Stillen nicht etabliert hat, so gibt es bei Frühgeborenen Ausnahmen. Hier ist das Saugen am Nuckel unter Umständen sogar förderlich für die Entwicklung.
Besonderheiten
  • besonders kleine Größen für Frühchen
  • erhalten den natürlichen Saugreflex auch bei künstlicher Ernährung
  • verbessern die Nährstoffaufnahme im Magen

Frühchen Schnuller Test & Vergleich 2023

Für gewöhnlich raten Experten davon ab, neugeborenen Babys unmittelbar nach der Geburt den Schnuller zu reichen, bevor sie sich nicht vollständig an das Stillen gewöhnt haben. Das liegt vor allem daran, dass sich das Saugen am Schnuller und an der mütterlichen Brust unterscheiden, sodass es zu einer sogenannten Saugverwirrung kommen kann.

Bei Frühchen allerdings hat ein Schnuller vor allem positive Effekte. So tragen die Beruhigungssauger dazu bei, dass der Saugreflex auch bei der Ernährung mit einer Magensonde erhalten bleibt. Damit fällt die Umgewöhnung auf das Stillen oder eine Ernährung mit dem Fläschchen leichter und kann im besten Fall schneller erfolgen. Die Folge: Der Krankenhausaufenthalt verkürzt sich zum Teil merklich.

Daneben hat das Saugen am Schnuller den Effekt, die Verdauungsorgane anzuregen. So können Magen und Darm Sondennahrung und damit wertvolle Nährstoffe einfacher in den Organismus aufnehmen. Das Baby nimmt schneller an Gewicht zu und ist schnell auf dem Weg zu einer normalen Entwicklung.

Nicht zuletzt tritt natürlich auch bei Frühchen ein beruhigender Effekt durch den Schnuller ein. Schlaf- und Ruhephasen verlängern sich und das Wohlbefinden steigt an.

Die Größe – für Frühgeborene besonders klein

Frühchen sind im Vergleich zu Neugeborenen, die nach einer regulären Schwangerschaft auf die Welt kommen, besonders klein und zart. Genau darauf sollte auch die Schnullergröße abgestimmt sein, damit das Saugteil bequem ist und die Atmung nicht stört. Einige Anbieter haben deshalb neben den Standardgrößen besonders kleine Schnuller für Frühgeborene in ihrem Produktsortiment. Bei diesen Exemplaren ist meist auch das Schild kleiner, damit es die Nase nicht verdeckt.

Das Material – Naturkautschuk oder Silikon?

Alle Frühchen-Schnuller der Markenhersteller sind aus einem medizinischen beziehungsweise einem speziell entwickelten Silikon, das BPA-frei, geschmacks- sowie geruchsneutral ist. Dies ist insofern praktisch, da sich die Schnuller so besonders gut reinigen lassen und trotzdem formbeständig bleiben. Auch besteht bei Silikon kein Allergie-Risiko wie bei Latex, was bei Frühchen mit einem schwachen Immunsystem besonders wichtig ist.

Ausstattung und Zubehör

Im Gegensatz zu normalen Schnullern fehlt bei Frühchen-Schnullern häufiger der Sicherheitsring am Schild. Stattdessen sind viele Modelle mit einem Greifknopf ausgestattet. Zubehör wie Schnullerketten sind für Frühgeborene eher unüblich. Schließlich ist das Risiko, den Schnuller unterwegs zu verlieren, gering – die Gefahr, dass sich eine angebrachte Schnullerkette um Gliedmaßen oder im schlimmsten Fall den Hals wickelt jedoch ungleich größer.

Vor- und Nachteile

Unabhängig, ob ein Kind als Frühchen auf die Welt kommt oder nicht, bietet das Nuckeln an einem Schnuller viele Vorteile. Das Baby beruhigt sich vor dem Einschlafen und Schmerzen bei Koliken reduzieren sich. Bei Frühchen kommt hinzu, dass das Saugen an einem Schnuller die Nährstoffaufnahme erleichtert und damit die Entwicklung fördert. Dem gegenüber stehen kaum Nachteile, die einen Verzicht auf einen Schnullereinsatz rechtfertigen würden.

VorteileNachteile
  • Frühchen nehmen leichter an Gewicht zu, da das Saugen die Ausschüttung von Verdauungshormonen fördert.
  • Der natürliche Saugreflex bleibt auch bei künstlicher Ernährung erhalten.
  • Eine frühe Umgewöhnung auf die Flaschenernährung oder das Stillen ist möglich.
  • Die Aufenthaltsdauer im Krankenhaus verkürzt sich.
  • Bei Dauereinsatz drohen auch bei Frühchen-Schnullern Kieferfehlstellungen.

Kaufkriterien: darauf kommt es beim Frühchen Schnuller an

Jeder Kunde kennt vermutlich das Problem, im Dschungel unterschiedlicher Hersteller, Preise, Kundenmeinungen und Materialien den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr zu sehen. Wir haben für dich einige Kaufkriterien zusammengestellt, auf die du beim Kauf eines Frühchen-Schnullers ganz besonders achten solltest.

KriterienHinweise
Ausstattung und Zubehör
  • Schnuller mit oder ohne Sicherheitsring
  • Material: Silikon
Form
  • kiefergerechte Form des Saugteils, symmetrisch oder nicht
  • Form und Größe des Schildes

Die wichtigsten Hersteller von Frühchen Schnullern

Insbesondere die drei Markenhersteller Nuk, Avent und Mam haben Frühchen-Schnuller in ihrem Sortiment. Alle zeichnen sich durch ihre spezielle Ausrichtung auf die geringe Körpergröße und besonders sensitive Materialien aus.

HerstellerBesonderheiten
NUK
  • hochelastisches, reiß- und zugfestes Material
  • für den Übergang zur Flasche zusätzliche Frühchen-Trinksauger
  • kiefergerechte Form
Philips Avent
  • Family Care-Sparte von Philips
  • Wee Soothie und Nicu Soothie als einteilige Schnuller für optimale Reinigung
  • medizinisches Silikon
  • BPA-frei
  • ab der 34. Schwangerschaftswoche
MAM
  • dünner und flexibler Brustschildhals
  • große Lüftungsöffnungen
  • BPA-frei
  • in Zusammenarbeit mit Kieferorthopäden und Zahnärzten entwickelt
  • symmetrische Form

Wenngleich die drei Markenhersteller führend sind, so gibt es zahlreiche weitere Anbieter von Schnullern auf dem Markt. Einige der Bezugsquellen für Frühgeborenen-Schnuller sind:

  • Apotheke
  • Rossmannn
  • dm
  • Amazon

Die derzeit beliebtesten 4 Frühchen Schnuller

Nuk, Avent und Mam sind renommierte Hersteller, die auch im Bereich der Frühchen-Schnuller besonders beliebte Produkte herstellen, die von den Kunden vielfach mit positiven Rezensionen bedacht werden.

Philips Avent Mini Schnuller 0-2 Monate

( Rezensionen)
Philips Avent Mini Schnuller 0-2 Monate

Besonderheiten

  • kiefergerechte, symmetrische Form
  • Luftlöcher verhindern Hautirritationen
  • BPA-frei
  • mit Sicherheitsring am Schild
  • Farben für Mädchen und Jungen
Der Avent Schnuller ist speziell an die Bedürfnisse von Frühgeborenen angepasst. Das extra kleine Saugerschild stört das Baby nicht beim Atmen, die Luftlöcher fördern die Luftzirkulation und verhindern Hautirritationen. Gleichzeitig sorgt die symmetrische Form dafür, dass der Nuckel stets richtig im Mund sitzt. Mit einem Sicherheitsring ausgestattet, lässt sich der Schnuller bei Bedarf leicht entfernen. Besonders praktisch an diesem Schnuller ist auch die aufsteckbare Schutzkappe, die auch unterwegs für ein Maximum an Hygiene sorgt – damit der Nuckel ständig einsatzbereit ist. Kundenbewertungen weisen darauf hin, dass diese Schnuller im Vergleich zu anderen Produkten wirklich merklich kleiner als die Standardgrößen sind und deshalb bei Frühchen besonders gut ankommen.
Amazon.de
inkl 19% MwSt

MAM Start Schnuller im Doppelpack

( Rezensionen)
MAM Start Schnuller im Doppelpack

Besonderheiten

  • spezielles SkinSoft-Silikon
  • Luftlöcher verhindern Hautirritationen
  • inklusive Schnullerbox zur Aufbewahrung und Reinigung
  • kieferfreundliche Form
  • BPA-frei
Mam hat für seine Schnuller ein besonders weiches Silikon entwickelt, das sich im Mund des Babys besonders angenehm weich anfühlt. Damit ist die Akzeptanz außergewöhnlich hoch. Dank der zusammen mit Zahnmedizinern entwickelten symmetrischen Form, die sich optimal an den Kiefer anpasst, ist der Schnuller besonders kieferfreundlich. Die großen Belüftungslöcher im besonders kleinen und leichten Schild, Noppen auf der Innenseite und abgerundete Ränder verhindern Hautreizungen. Kunden sind vor allem von der mitgelieferten Transportbox begeistert, in der sich der Schnuller gleichzeitig in der Mikrowelle sterilisieren lässt. Auch das geringe Gewicht und die auf Frühgeborene abgestimmte Größe des Schildes, die nicht beim Atmen stört, werden hier positiv hervorgehoben.
Amazon.de
inkl 19% MwSt

NUK Genius Silikon-Schnuller, für zarte Neugeborene

( Rezensionen)
NUK Genius Silikon-Schnuller, für zarte Neugeborene

Besonderheiten

  • extra soft
  • kiefergerechte Form reduziert spätere Fehlstellungen
  • zusammen mit Zahnmedizinern entwickelt
  • BPA-frei
  • mit Sicherheitsring am Schild
Der Nuk Genius Schnuller wurde zusammen mit Medizinern entwickelt und ist extra auf besonders zarte Neugeborene ausgerichtet. So ist nicht nur das Silikon besonders weich, sondern auch die Größe des Saugteils ist kleiner als bei den Standardgrößen. Selbstverständlich ist das Material BPA-frei und vollkommen geschmacks- und geruchsneutral. Die Form ist dabei der mütterlichen Brust nachempfunden, sodass das Frühchen bereits an das Stillen herangeführt wird. Kunden wünschen sich neben den schlichten Farben zwar mitunter auch farbenfrohere Designs, sind mit der Qualität jedoch ebenso zufrieden wie mit der Akzeptanz durch die Kinder.
Amazon.de
inkl 19% MwSt

Philips Avent Soothie 0-3 Monate

( Rezensionen)
Philips Avent Soothie 0-3 Monate

Besonderheiten

  • BPA-frei
  • medizinisches Silikon
  • Einsatz in Krankenhäusern und Neugeborenen-Stationen
  • Schild und Saugteil sind aus einem Guss gefertigt
  • Förderung des natürlichen Saugreflexes
Die Soothie-Schnuller sind aus einem Guss gefertigt, sodass die Reinigung dieser BPA-freien Silikon-Schnuller besonders einfach ist. Das Saugschild ist dabei dennoch flexibel und bietet einen besonders hohen Komfort für das Baby. Das Design ist dabei an den natürlichen Stillvorgang angelehnt und fördert gleichzeitig die gesunde Entwicklung von Zähnen und Zahnfleisch. Ursprünglich kamen diese Nuckel ausschließlich in Krankenhäusern auf Neugeborenen-Stationen zum Einsatz, sind jetzt aber auch für zu Hause erhältlich. Hier schätzen Eltern vor allem die an die Brustwarze angelehnte Form, sodass auch Babys den Schnuller annehmen, die andere Schnuller verweigern.
Amazon.de
inkl 19% MwSt

Fazit

Ist beim Einsatz von Schnullern bei Neugeborenen Vorsicht geboten, damit es nicht zur Stillverwirrung kommt, sind Frühchen-Schnuller sogar eine nützliche Hilfe bei der Entwicklung in ein gesundes und normales Leben. Mütter und Väter achten am besten auch hier darauf, dass der Schnuller nicht im Dauereinsatz ist, um die spätere Entwöhnung nicht unnötig schwer zu gestalten und Kieferfehlstellungen zu vermeiden. Gegen einen unterstützenden Einsatz beim Einschlafen oder der Förderung des natürlichen Saugverhaltens zugunsten einer Anregung von Verdauung und Stillverhalten spricht jedoch nichts – ganz im Gegenteil.

Weitere Tipps

Inhaltsverzeichnis

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

nach oben